Wissen
: Vorsorgeuntersuchung bei Kindern - ab wann wird die Sehkraft getestet?
Neugeborene Kinder werden in der Regel direkt nach der Entbindung untersucht. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht möglich, einen komplexen Sehtest durchzuführen. Der Arzt kontrolliert lediglich, ob die Augen richtig ausgebildet sind.
Zudem erkennt er, ob Rötungen oder andere Auffälligkeiten vorliegen. Falls er Abnormalitäten feststellt, empfiehlt der Arzt auf jeden Fall eine nähere Untersuchung beim Augenarzt. Die Untersuchung direkt nach der Geburt ist enorm wichtig. Dafür gibt es einen Grund.
Das komplette Sehsystem, das aus den Augen, den Sehnerven und dem Sehzentrum im Gehirn besteht, entwickelt sich erst nach der Geburt. Haben die Säuglinge in dieser Zeit schon ein gesundheitliches Problem mit den Augen, folgt daraus zumeist eine lebenslange Sehschwäche, die sich nicht mehr vollständig beheben lässt. Je früher Probleme mit den Augen erkannt werden, desto erfolgreichere Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Der erste richtige Sehtest
Säuglinge und Kleinkinder sollten immer zu den vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen zum Kinderarzt gebracht werden. Der Arzt führt dann neben den verschiedenen medizinischen Untersuchungen durch, um den Entwicklungsstand des Kindes festzustellen. Im Zuge dieser Untersuchungen kontrolliert er auch die Augen. Dabei kann er eventuell feststellen, dass ein Kind schielt. In dem Fall überweist er das Kind direkt zu einem Augenarzt.
Sind bisher keine Auffälligkeiten diagnostiziert worden, ist der erste Sehtest nach etwa drei Jahren vorgesehen. Dieser erfolgt jedoch nicht nur beim Kinderarzt. Er sollte lieber direkt beim Augenarzt erfolgen. Der Grund dafür ist, dass ein Augenarzt mit sehr viel besseren Diagnosegeräten ausgestattet ist. Zudem kann von einem Kinderarzt nicht erwartet werden, dass er sich perfekt im Bereich der Augenheilkunde auskennt. Die Augenuntersuchungen der Kinder können in der www.kinderaugenarztpraxis.ch durchgeführt werden. In dieser Praxis sind auch Diagnosegeräte vorhanden, mit denen schon bei sehr kleinen Kindern die Sehleistung gemessen werden kann. Aber auch alle anderen Augenleiden bei Kleinkindern können sicher diagnostiziert und entsprechende Therapien eingeleitet werden.
Wann sollte das Kind zum Augenarzt?
Es stellt sich für viele Eltern die Frage, ab welchem Zeitpunkt sie ihre Kinder vom Augenarzt untersuchen lassen sollten. Doch dafür gibt es eigentlich ganz klare Richtlinien.
- Sind bei den ersten Untersuchungen Auffälligkeiten sichtbar, sollte sofort der Augenarzt aufgesucht werden.
- Liegen keine äusserlich erkennbaren Auffälligkeiten vor, erfolgt der erste Sehtest nach 36 Monaten.
- Falls bereits Augenleiden in der Familie vorliegen, sollte schon vorzeitig der Augenarzt aufgesucht werden.
- Haben die Eltern den Eindruck, dass mit den Augen des Nachwuchses etwas nicht stimmt, dann am besten sofort zum Augenarzt.
Die Diagnosemöglichkeiten des Kinderarztes sind sehr eingeschränkt. Er kann meistens nur eine äusserliche Sichtkontrolle durchführen. Mitunter bewegt er einen Finger oder ein Spielzeug, dem die Kinder dann mit den Augen folgen. Zudem erkennt er auch, ob etwas mit den Augenlidern nicht in Ordnung ist. Doch für weiterreichende Untersuchungen, wie beispielsweise eine Netzhautkontrolle oder Ähnliches, ist er nicht ausgerüstet. Deshalb wird dringend empfohlen, die Kinder schon rechtzeitig einem Augenarzt vorzustellen.
Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt sind wichtig
Die Sehkraft des Menschen ist von grosser Bedeutung. Sei es im Beruf, im Verkehr oder beim Hobby. Menschen mit einer eingeschränkten Sehkraft haben es in vielen Bereichen des Lebens schwer. Deshalb ist es wichtig, dafür Sorge zu tragen, dass Säuglinge und Kleinkinder die bestmögliche Sehleistung erzielen. Versäumnisse, die in der frühen Phase aufkommen, lassen sich in den meisten Fällen später nicht mehr ausgleichen. Im Zweifelsfall ist es sogar angebracht, lieber einmal mehr einen Augenarzt aufzusuchen. Nur er kann Probleme mit den Augen diagnostizieren und entsprechende Behandlungen einleiten.
Fazit
Bei allen Neugeborenen und Kleinkindern ist es sehr wichtig, schon rechtzeitig Augenuntersuchungen durchzuführen. Der gesamte Sehkomplex bildet sich in den ersten Monaten und Jahren nach der Geburt aus. Werden in diesem Zeitraum Probleme übersehen, können lebenslange Beeinträchtigungen der Sehschärfe auftreten. Um solche Schwierigkeiten zu vermeiden, können schon frühzeitig Behandlungen erfolgen.
Hier geht's zur ASPSMS Neuanmeldung.
Haben Sie sich bereits registriert? Melden Sie sich mit Benutzer E-Mail Adresse und Login-Passwort an.
Factsheets | |
---|---|
Einsatzmöglichkeiten und Business Beispiele |
SMS Tools für Endanwender | |
---|---|
Name | Preis |
SMS Blaster Winlog | gratis |
Microsoft Office Outlook 2013-2016: E-Mail to SMS | gratis |
Microsoft Office Outlook 2010 Mobile Service | gratis |
Microsoft Office Outlook 2007 Mobile Service | gratis |
SMSBLASTER web edition | gratis |
SMSBLASTER Club-Aktion | gratis |
SMS Blaster Windows Edition | gratis |
SMS touch for iPhone and iPod touch | Shareware |
ECO-SMS - Ökologische SMS! | Shareware |
Cybersystems mscrmSMS | siehe Preisliste |
Jabber-Client Chatopus for Palm OS | kleine Gebühr |
delight Software GmbH | siehe Preisliste |
ASPSMS Widget for Mac | gratis |
SMS Scripts und Schnittstellen für Entwickler | |
---|---|
Name | Preis |
ASPSMS Dot Net Assembly auf NuGet | gratis |
ASPSMS JSON API (REST) | gratis |
C# Microsoft ASP.NET Identity MVC (for SOAP) | gratis |
Node.js interface for ASPSMS | gratis |
PHP Class for ASPSMS SOAP web service | gratis |
aspsms.dll (Active-X) | gratis |
SOAP Web Service | gratis |
XML-Interface | gratis |
ASPSMS SMTP Interface | gratis |
VBscript Class (ASP) | gratis |
HTTP | gratis |
PHP - Python - C# - Java | gratis |
Jabber to SMS for Server Admins | gratis (open source) |
SMS Blaster Visual Basic Source Code | gratis |
ASPTOKEN | gratis |
Netzwerkabdeckung | |
---|---|
Weltweit unterstützte Mobilfunknetze |
Letzte News
Keine Aktivierungskosten, keine Unterhaltskosten, keine fixen Kosten.
Sie bezahlen ausschliesslich die von Ihnen gewünschte SMS-Menge und dies zu extrem günstigen Konditionen.
Switzerland
Unterstützte Mobilfunkanbieter in Ihrem Land:
Aldi
CoopMobile
Digitec Connect
FL1
Lebara
Lidl Connect
Lycamobile
M-Budget
Mucho
Netplus
OK Mobile
Quickline
Salt
Sunrise Mobile
Swisscom Mobile
Talktalk
UPC
Wingo
Yallo